Rheuma erforschen. Gesundheit gestalten.
Rheuma erforschen. Gesundheit gestalten.
Das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft, erforscht die Ursachen und Auswirkungen von rheumatischen und chronisch entzündlichen Erkrankungen mit grundlagenwissenschaftlichen und epidemiologischen Methoden. Ziel ist die Entwicklung von Prävention und neuen und personalisierten, bestenfalls kurativen Therapien und ihre schnelle Überführung in den klinischen Alltag.
Aktuelles
Forschung am DRFZ
Adrian Richter: Beyond the straight line: Non-linear Insights into Fatigue in Rheumatoid Arthritis
The Reaction to SARS-CoV-2: an Immunological Retrospective
Anne Bias: Optimizing intravital three-photon microscopy to link immune cell dynamics and functions in intact mouse tibia
Matilda Nieswandt: Age-related differences in neutrophil immunometabolism
Mediathek

News | 21.November 2022
Mir-Farzin Mashreghi
... ist Leiter der Forschungsabteilung Systemrheumatologie

News | 10. März 2022
Anja Strangfeld
... ist Anja Strangfeld ist Leiterin des Programmbereichs Epidemiologie am DRFZ

News | 2. November 2022
Carsten Watzl
... ist seit September 2022 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des DRFZ