Netzwerk der Studierenden im Wissenschafts-Campus Chronische Entzündung
Wir sind Robin (AG Chang) und Jordan (AG Hauser) und glücklich, als DRFZ-Promovierendenbeauftragte die PhD Studierenden des DRFZ zu vertreten. In unserer Amtszeit möchten wir die DRFZ-Doktorand:innen durch die Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen zu wissenschaftlichen Themen sowie Berufsorientierung und interdisziplinärer Zusammenarbeit unterstützen.
Du bist MD- oder PhD-Student:in am DRFZ und noch nicht Teil des PhD Newsletters, würdest aber gerne über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Dann schreibe uns einfach eine Mail phd-reps@drfz.de, um Teil des Emailverteilers zu werden.
Wir freuen uns, mit Euch ein lebhaftes Doktorand:innen-Netzwerk am DRFZ zu etablieren und würden uns freuen, Eure Vorschläge für Veranstaltungen und Veränderungen am DRFZ zu hören. Also zögert nicht, bei uns im Büro vorbeizukommen oder uns eine Mail zu senden. Wir sind da für Euch!
Robin (AG Chang)
Hallo!
Mein Name ist Robin Kempkens und ich bin im zweiten Jahr meines PhD in der Arbeitsgruppe von Prof. Hyun-Dong Chang. Vor dem Beginn meines PhD studierte ich Medizin an der Charité in Berlin.
In meinem PhD-Projekt untersuche ich den Einfluss des Mikrobioms auf die Produktion von krankheitsauslösenden Antikörpern im Kontext der chronisch-inflammatorischen Nierenerkrankung IgA-Nephropathie. Ein besseres Verständnis von der Entstehung der Erkrankung wird es uns ermöglichen, gezielte Therapie für Patient:innen zu entwickeln. In meiner freien Zeit genieße ich es, bouldern zu gehen, zu kochen und Yoga zu praktizieren.
Jordan (AG Hauser)
Howdy!
Mein Name ist Jordan Sloan und ich habe kürzlich begonnen, am DRFZ in der Arbeitsgruppe von Dr. Anja Hauser zu arbeiten. Ich komme aus Dallas, Texas, und habe einen Bachelor in Genetik und einen Master in Molekularer Medizin an der Texas A&M abgeschlossen.
In meinem aktuellen PhD-Projekt untersuche ich die Rekrutierung und das Überleben von langlebigen Plasmazellen in Knochenmarknischen. In meiner freien Zeit gehe ich gerne reisen und wandern und spiele Racquetball sowie Klavier. Ich freue mich hier zu sein und auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Euch!
Aleandra Forrai, Emilia Schneider Revueltas und Anastasiia Kirilenko (2022-2023)
Sandy Bauherr und Alexander Fiedler (2021-2022)
Tejal Karmalkar und Kevin Heiking (2019-2020)
Rebecca Cornelis and Lukas Heiberger (from August 2017 to July 2018)
Marie Urbicht and Jonathan Stefanowski (from August 2016 to July 2017)
Ehemalige Vertreter des DRFZ im steering comittee des Leibniz PhD Network
Jonathan Stefanowski, Sprecher (von 2018 bis 2019)
Lukas Heiberger (von 2018 bis 2019)
Marie Urbicht (von 2017 bis 2018)
Events
Erstes Promovierenden und Postdoc Meet & Greet
Es war kein Aprilscherz: Am 1. April 2025 trafen sich die Promovierenden und Postdocs des DRFZ mit dem Vorstand, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Von nun an wollen wir uns regelmäßig treffen, um uns und unsere Forschung und vor allem unsere täglichen Erfahrungen besser kennenzulernen. Seid gerne mit dabei!
DRFZ Newsletter abonnieren und immer Up to Date sein.