Inhalte
Startseite > Köpfe am DRFZ > Dr. Ute Hoffmann

Dr. Ute Hoffmann

Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftliche Koordination

    • Organisation wissenschaftlicher und öffentlichkeitsorientierter Veranstaltungen im DRFZ
    • Verantwortung für wissenschaftliche News auf der DRFZ-Website, dem DRFZ-Newsletter und Social Media wie LinkedIn und Bluesky
    • Koordination des Schwiete-Labor für Mikrobiota und Entzündung

    Projektleitung

    • Arbeit mit gentechnisch veränderten Mäusen (S1-Anlage 114/97)
    • Arbeit mit gentechnisch veränderten Organismen der Risikogruppe 1 und 2 (S1-Anlage 368/00 und S2-Anlage 352/00)
    • nicht gezielten Tätigkeiten mit ungetestetem humanen Material (S2 nach Biostoffverordnung)
    • Arbeit mit infektiösen Mikroorganismen der Risikogruppe 2 (S2 nach Biostoffverordnung)

    Scientific career

    Since 1.01.2016
    Scientific coordinator at DRFZ

    1.05.2007-31.12.2015
    Scientist at Charité Universitätsmedizin Berlin Medical Clinic for Rheumatology and DRFZ (AG Prof. Dr. Alf Hamann)

    1.12.2009-31.12.2013
    Research officer of the Research Center ImmunoSciences at the Charité (RCIS)

    1.01.2004-31.03.2006
    Scientist at Charité Universitätsmedizin Berlin Medical Clinic for Gastroenterology (AG PD Dr. B. M. Wittig)

    Education

    Promotion:
    1.10. 2000-31.12.2003
    Doctoral thesis at Charité Universitätsmedizin Berlin Medical Clinic for Rheumatology and DRFZ (AG Prof. Dr. Alf Hamann) “magna cum laude”

    Studies:
    1.06.2000
    Diploma in Biochemistry at Free University Berlin

    1.10.1999 – 31.05.2000
    Diploma thesis at Institut für Molecular Biology und Biochemistry at Free University Berlin (Prof. Dr. W. Reutter)