JAK-pot Kollaboration
Die JAK-pot-Study ist eine internationale Kooperation von mittlerweile 20 Registern für rheumatoide Arthritis.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist die Wirksamkeit und Sicherheit von Janus-Kinase-Inhibitoren (JAKi) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zu untersuchen.
Register geben Einblicke in die alltägliche klinische Versorgung von Patienten außerhalb der restriktiver angelegten klinischen Studien. Sie enthalten Beobachtungsdaten von unterschiedlichen Patientenpopulationen und Behandlungen und ermöglichen das Beobachten von Langzeit-Outcomes.
Das Besondere der JAK-pot-Study ist, dass durch die größere Stichprobe, Erkenntnisse über die Wirksamkeit und Sicherheit von JAKi-Therapien bestätigt und generealisierbarer werden. Behandlungsmuster in unterschiedlichen Ländern können verglichen werden und ermöglichen Erkenntnisse, die zu validierten klinischen Leitlinien führen können.
Ergebnisse aus der Zusammenarbeit wurden bereits auf verschiedenen Kongressen vorgestellt.
2019-2029