- Innovationsfonds (G-BA)
AER-COMED – Adverse treatment effects in inflammatory rheumatic diseases – the role of comedication
Im Verbundprojekt AER-COMED wird in sieben Teilprojekten der Zusammenhang zwischen potentiell fehlerhafter oder nicht leitliniengerechter medikamentöser Therapie und dem Auftreten unerwünschter Behandlungsfolgen untersucht. Hierzu werden belastbare epidemiologische Daten aus Langzeitkohorten des Programmbereichs Epidemiologie sowie Krankenkassendaten analysiert. Mit Hilfe von zusätzlichen Befragungen und qualitativen Interviews werden Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit der medikamentösen Therapie sowie deren Ursachen aus Betroffenensicht ermittelt. Patienten-Partner sind in die Projekte eng eingebunden.
Ziel des Vorhabens ist es, besonders vulnerable Gruppen mit erhöhtem Risiko für eine inadäquate medikamentöse Therapie zu identifizieren, die Ursachen der Fehlversorgung zu benennen und Strategien zu ihrer Vermeidung zu entwickeln. Das Vorhaben wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert.
2025 – 2027
Projektverantwortliche
