Inhalte
Startseite > Forschungsbereiche > Versorgungsforschung
  • Programmbereich 2

Versorgungsforschung

  • Versorgungsforschung

Gesundheitsversorgung und Lebensqualität rheumakranker Menschen verbessern

Gesundheitsversorgung und Lebensqualität rheumakranker Menschen verbessern

Unsere Arbeitsgruppe untersucht die Gesundheitsversorgung von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in Deutschland und deren Einflussfaktoren.

Mit Daten aus der Kerndokumentation und Abrechnungsdaten einer großen gesetzlichen Krankenkasse stellen wir wichtige Informationen für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik bereit. Zu den Ergebnissen gehören Veränderungen bei der Inzidenz und Prävalenz entzündlicher rheumatischer Erkrankungen, Zugang und Lücken in der Gesundheitsversorgung, einschließlich medikamentöser und nicht-medikamentöser Behandlungen, sowie patientenberichtete Daten zu Krankheitsauswirkungen, Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen und Erwerbsbeteiligung.

Team

Wissenschaftlerinnen
Dr. med. Katinka Albrecht
Katja Thiele, Projektkoordination

Doktorand
Carlo Veltri

Datenmanagement
Nora Baer

Forschungsassistenz
Sabine Achtelstetter