
Umfassende Ausbildung für junge Wissenschaftler am DRFZ
Das DRFZ bietet eine umfassende Ausbildung für den wissenschaftlichen Nachwuchs, um ein Verständnis für wissenschaftliche Konzepte zu vermitteln, den Umgang mit modernsten Technologien zu erlernen und die Entwicklung eigener wissenschaftlicher Projekte zu fördern. Die Doktorandinnen und Doktoranden können Mitglieder der Graduiertenschule des DRFZ Leibniz Graduate School on Chronic Inflammation (LeGCI) sein oder anderen Graduiertenschulen von Forschungsnetzwerken angehören.
In den Forschungsgruppen am DRFZ sind über 100 Promovierende tätig.
Viele davon sind Mitglied im DRFZ-eigenen Graduiertenprogramm Leibniz Graduate School on Chronic Inflammation (LeGCI) oder in einem anderen, kooperierenden Promotionsprogramm.
Um eine hohe Qualität der Betreuung während der Promotion am DRFZ sicherzustellen, schließen die Doktorand:innen eine Betreuungsvereinbarung ab. Jeder Promovierende wird so während der gesamten Laufbahn der Doktorarbeit von einem Betreuungskomitee, bestehend aus mindestens drei erfahrenen Wissenschaftler:innen, begleitet.
Leibniz Graduate School on Chronic Inflammation
Über LeGCI
Betreuung
Jeder Promovierende schließt eine Betreuungsvereinbarung mit mindestens drei erfahrenen Wissenschaftler:innen ab. Regelmäßige Treffen mit dem Betreuungs-Kommission gewährleisten eine optimale fachliche Unterstützung.
Curriculum
Das zusätzliche Curriculum umfasst Seminare und Vorträge zur Immunologie und chronischen Entzündungsforschung, Kurse und Workshops zur Verbesserung der wissenschaftlichen und persönlichen Fähigkeiten und Aktivitäten zur Förderung von Forschungskooperationen und zum Aufbau von persönlichen Netzwerken.
Credit Point System
Das Leistungspunktesystem von LeGCI folgt dem European Credit Transfer System (ECTS).
Study Record Book
Die Doktorand:innen dokumentieren die Aktivitäten in einem Studienbuch (Download-Button).